Picture: © Singapore Tourism Board - Singapur Map
Für eine größere Ansicht bitte anklicken
Wau - was für eine Überraschung
Wow - what a surprise:
Sollten Sie einen Singapur Besuch planen:
♦ Mit 1,5038 SGD für 1 € erhalten Sie derzeit soviel
Gegenwert wie schon lange nicht mehr.
In dieser nachstehenden Website des NDR finden Sie einen interessanten Film zu Singapur:
Herzlich Willkommen
Picture: © Singapore Tourism Board - Singapur Spezialist Zertifikat
Für eine größere Ansicht bitte anklicken
Picture: © Singapore Tourism Board - Singapur Spezialist Zertifikat
Für eine größere Ansicht bitte anklicken
Video: © Singapore Tourism Board
Wissen Sie, dass DIWI Australien- und Neuseeland Bücher geschrieben hat,
die Sie bei allen Buchhandlungen und auch im DIWI-Shop bestellen können?
Verlag Thalia: Dieter Wiedelmann Bücher
Australien- & Neuseeland Bücher
♦ Ein Singapur Buch ist zudem in Arbeit.
Marina Bay Cruise Centre Singapore
Das 2012 eröffnete Marina Bay Cruise Centre wird umfassend renoviert und modernisiert, zum
einen, um die Kapazität zu erweitern, zum anderen, um das Passagiererlebnis zu verbessern.
Zu den Modernisierungen gehören mehr Lounges, größere Sitzbereiche für die Ein- und
Ausschiffung sowie Check-in-Stationen, die Platz für zwei größere Kreuzfahrtschiffe
gleichzeitig bieten.
Das Kreuzfahrtzentrum bleibt während der Renovierungsarbeiten in Betrieb.
Rainforest Wild Asia
Rainforest Wild Asia im Mandai Reserve gelegen, ist ein 13 Hektar großer Wildpark
und ist eine Ergänzung des Mandai Wildlife Reserve. Der Park bietet offene, naturnahe
Lebensräume, in denen Tiere wie Schweinshirsche, Malaysische Tiger oder auch
Bartschweine frei und ohne sichtbare Barrieren umherstreifen.
Über 7 000 in Südostasien heimische Bäume und Sträucher wurden zur Ergänzung
der bestehenden Baumgruppen gepflanzt.
https://www.mandaiparks.com/new-rainforest-park.html
Neuer Trend für Nachtschwärmer und Abenteuerlustige
Da es in Singapur ja nicht gerade "kalt" ist - in der Regel das ganze Jahr über um die 30
Grad Celsius (plus) - werden Sie nicht nur abends und am frühen Morgen viele Menschen draußen
sehen, die sich an der frischen Luft erfreuen und die "kühleren" Temperaturen genießen.
Es ist eine wunderbare Gelegenheit, dem Zwitschern der Vögel zu lauschen, dem nicht ganz
so hektischen Leben des Tages zu entgehen und wunderbare Sonnenauf- und Abgänge
beobachten zu können.
Singapore Botanic Gardens
Singapore's First UNESCO World Heritage Site
Der Botanische Garten in Singapur hat im Jahr 2025 ordentlich zu feiern:
♦ 10-jähriges Jubiläum der Aufnahme des Gartens in die UNESCO-Welterbestätte
♦ 30-jähriges Bestehen des National Orchid Garden
♦ 150-jähriges Bestehen der Herbarium Library
Der Botanische Garten Singapur wurde am 4. Juli 2015 auf der 39. Sitzung des Welterbekomitees
(WHC) in Bonn zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Der Garten ist der erste und einzige,
tropische botanische Garten aus Singapur, auf der UNESCO-Welterbeliste.
Dieser Botanische Garten soll der erste in Asien und der dritte Botanische Garten in der Liste
der UNESCO-Weltkulturerbe sein. Die anderen beiden Gärten sind der Orto Botanico
di Padova (Italien) und der Royal Botanic Gardens in Kew (London).
Der Botanische Garten liegt im Herzen Singapurs und veranschaulicht die Entwicklung eines
britischen tropischen Kolonialgartens vom Lustgarten im englischen Landschaftsstil über einen
kolonialen Wirtschaftsgarten mit Einrichtungen für Gartenbau und botanische Forschung bis hin
zu einem modernen botanischen Garten von Weltrang, einer wissenschaftlichen Einrichtung
und einem Ort des Naturschutzes, der Erholung und der Bildung.
https://www.nparks.gov.sg/sbg
Minion Land eröffnet
Die Universal Studios Singapore im Resorts World Sentosa haben ihr neues Minion Land eröffnet,
einen immersiven Raum, inspiriert von den Illumination-Franchises "Ich - Einfach unverbesserlich"
und "Minions". Geboten werden neue einzigartige Fahrgeschäfte, Themen-Gastronomie, exklusive
Merchandise-Artikel und eine neue Show. Zu den Highlights zählen die Buggie Boogie-Attraktion,
ein exklusiv in den Universal Studios Singapore erhältliches Karussell mit Minion-Tanzparty-Thema
sowie der Super Hungry Food Stand, eine Version des Imbissstandes am Wasser aus
"Ich - Einfach unverbesserlich".
Das neue Minion Land ist Teil einer 5-Milliarden-Dollar-Erweiterung von Resorts World Sentosa.
Resorts World Sentosa unterstreicht mit dieser Investition eine kontinuierliche Entwicklung
zu einem Top-Reiseziel mit globaler Anziehungskraft.
Singapur Besucherzahlen steigen
Nach einem Corona bedingten Rückgang in den Jahren 2020 und 2021 erholten sich die Ankünfte
2024 wieder auf über 16,5 Millionen Besucher und nähert sich somit wieder dem Vor-Corona-Niveau
von 2019 mit 19,12 Millionen Besuchern an.
Powerbank Verbot ab April 2025
Passagiere großer internationaler Fluggesellschaften können ihre Geräte nicht mehr mit einer
Powerbank aufladen. Singapore Airlines (SIA) gab bekannt, dass Passagieren das Aufladen
ihrer Powerbanks über die USB-Anschlüsse an Bord untersagt wird.
Passagiere dürfen Powerbanks mit einer Kapazität von bis zu 100 Wh ohne Sondergenehmigung
mitführen, während Powerbanks zwischen 100 Wh und 160 Wh genehmigungspflichtig sind.
Powerbanks über 160 Wh sind auf Flügen nicht erlaubt.
Wichtig: Powerbanks müssen auf allen SIA-Flügen im Handgepäck mitgeführt werden.
Sie dürfen sich also nicht im aufgegebenen Gepäck befinden!
SINGAPUR - STADT DER FESTE
Der Name Singapur entstammt dem Sanskrit und setzt sich
zusammen aus
Singha ("Löwe") und Pura ("Stadt"),
bedeutet also Löwenstadt.
Bei der Besiedlung im 7./ 8. Jahrhundert bekam das damalige Fürstentum zunächst den Namen Temasek (See Dorf oder See Stadt). Die Legende berichtet, dass dieses jedoch bald in "Löwenstadt" umbenannt wurde: Singha = Löwe und Pura = Stadt. Anlass dafür soll der Besuch eines Prinzen aus Sumatra im 14. Jahrhundert gewesen sein, der einen Tiger für einen Löwen hielt. Der Merlion - halb Fisch, halb Löwe - auf einer Welle sitzend - das Wahrzeichen des Stadtstaates, hat hier seine Ursprünge. Der Fisch erinnert daran, das Singapur früher ein Fischerdorf war, der Löwe eben daran, das im 14. Jahrhundert dieses Löwenähnliche Tier gesichtet wurde. Singapura war demnach der erste richtige Name (der sich ja auch gut anhört), der dann irgendwann in Singapur umbenannt wurde: Singapore.
© Singapore Tourism Board - Merlion
Geografie: Singapur liegt jenseits der schmalen Johorstrasse unmittelbar vor dem Südende der Hinterindischen und der Malaiischen Halbinsel, auch Malakka Halbinsel genannt. Dort befindet es sich zwischen Malaysia im Norden und Indonesien im Süden auf einer recht grossen Hauptinsel. Singapur ist somit der äusserste südlichste Zipfel der Malaiischen Halbinsel an der Strasse von Malakka - eine der meist befahrenen Meerengen der Welt. Der kleine Stadtstaat, der mit 700 km² noch etwas kleiner als Hamburg ist, liegt am 2. nördlichen Breitengrad (136,8 km nördlich des Äquators) und 104. Längengrad Ost. Durch die unmittelbare Nähe zum Äquator herrscht in Singapur ganzjährig feucht-tropisches Klima. Dies bedeutet hohe Temperaturen, eine sehr hohe relative Luftfeuchte sowie eine zweimal im Jahr einsetzende Regenzeit. Die durchschnittlichen Temperaturen differenzieren in den Monaten kaum und liegen bei rund 30°C (durchschnittliche tägliche Höchsttemperatur) und 23°C (durchschnittliche tägliche Mindesttemperatur).
Ethnische Stadtteile:
Chinatown, Little India, Kampong Glam und Arabstreet.
Picture: Dieter Wiedelmann - Chinatown
Kulturelle Attraktionen: Singapurs Vielfalt an kulturellen Attraktionen reicht von den Vermächtnissen der kolonialen Vergangenheit über multikulturelles Erbe bis hin zu darstellenden und bildenden Künsten von Weltrang. Es ist leicht sich zurechtzufinden, da sich Attraktionen mit gleicher Thematik nebeneinander befinden. Von Chinatown bis zum Singapore River bietet jeder Bezirk einen eigenen charakteristischen Einblick in die Seele von Singapur. Kunstliebhaber können sich auf einen wahren Schatz freuen. Singapur ist in der Region auf dem Gebiet asiatischer und westlicher Kunst-Sammlungen führend.
Sprache: Singapur hat vier Amtssprachen: Malaiisch, Mandarin, Tamil und Englisch. Englisch ist Geschäfts- und Amtssprache und wird in weiten Kreisen der Bevölkerung gesprochen und verstanden. Die meisten Einwohner Singapurs sind zweisprachig und sprechen neben ihrer Muttersprache auch Englisch.
Picture: Dieter Wiedelmann - Sri Mariamman Tempel
Religion: Die Mischung verschiedenster ethnischer Gruppen hat Singapur auch eine Vielzahl an Religionen beschert. Das Stadtbild Singapurs ist geprägt von Moscheen, den Türmen gotischer Kathedralen, Hindutempeln mit ihren verwobenen Reliefs und chinesischen Tempeln. Zu den Hauptreligionen zählen Islam, Buddhismus, Christentum, Hinduismus, die Religion der Sikhs, Judaismus und die Lehre des Zarathustra. Aufgrund dieser vielen Religionen gibt es z. B. auch viele, unterschiedliche Feiertage. So richten sich die islamischen Feiertage nach dem Mondkalender, daher gibt es etwa alle 32 - 33 Jahre einen Feiertag doppelt. Die chinesischen Feiertage richten sich nach dem chinesischen Kalender.
Und das bekannte indische Fest Deepavali richtet sich nach dem indischen Kalender.
Singapur gilt nicht nur als Asien für Einsteiger. Es gibt nicht allzu viele Städte, in denen schon der Wechsel des Viertels einen Einblick in eine völlig andere
Kultur und Religion ermöglicht. Die Grundlage hierfür ist ein Stadtentwicklungsplan, den Sir Stamford Raffles im Jahre 1822 entwarf. Der Brite schuf eine Handelsstation in Singapur, leitete deren Auf- und Ausbau und gilt als Gründer der Stadt. Seine Philosophie war, ein friedliches Zusammenleben der unterschiedlichen Ethnien zu ermöglichen, in dem er ihnen streng getrennte Siedlungsgebiete zuwies. Darüber hinaus unterschied er sogar noch nach regionaler Herkunft. So fanden sich beispielsweise chinesische Einwanderer, je nach dem aus welchem Heimatbezirk sie kamen, auch in Singapur mit Leuten aus ihrer Region wieder. Die Umrisse, die Raffles damals entwarf, stimmen auch heute noch mit den meisten ethnischen Vierteln Singapurs überein.
Dem Besucher bietet das die Möglichkeit einmaliger Streifzüge.
Was kaum jemand weiss: Neben Rio de Janeiro ist Singapur die einzige Stadt der Welt, welche innerhalb ihrer Stadtgrenzen ein bedeutendes Gebiet primären Regenwalds beherbergen.
Das 164 ha grosse Schutzgebiet Bukit Timah Hill Reserve liegt nur 12 km vom Stadtzentrum entfernt. Mit mehr als 840 Pflanzenarten beinhaltet er mehr Baumarten als der gesamte nordamerikanische Kontinent. Gewaltige Baumriesen und die letzten Reste von Primärregenwald machen das 163 ha große Schutzgebiet im Herzen der Insel zu einem beliebten Ausflugsziel. Und hier liegt die höchste Erhebung Singapurs, man muss aber kein Alpinist sein, Singapurs höchsten Berg zu erklimmen, denn der Bukit Timah ist gerade mal 163 m hoch. Gut markierte Pfade führen durch den Dschungel und entlang der Wege können Spaziergänger exotische Vögel, Schmetterlinge, Affen, Eichhörnchen und fliegende Lemuren (Fledermaus) beobachten, ebenso wie die einzigartige Pflanzenwelt, zu welcher auch die Insektenfressende Kannenpflanze gehört.
Picture: Dieter Wiedelmann - Jurong Bird Park
Und Singapur hat eine Nationalblume: Vanda Miss Joaquim. Sie wurde 1893 von der Armenierin Agnes Joaquim entdeckt.
Die Orchidee ist ein natürlicher Hybrid aus den Arten Vanda teres und Vanda hookeriana.
Die sicherlich bekannteste Strasse in Singapur heisst Orchard Road. Auf über zwei Kilometern reihen sich Shoppingmalls, Hotels, Kinopaläste, Kaffeehäuser und Restaurants aneinander. Keine andere Strasse verkörpert Singapurs Aufschwung besser und es ist mehr als verständlich, dass es hier um Sehen und Gesehen werden geht. Besonders in den frühen Abendstunden sind die Strassen überfüllt mit flanierenden Menschen, aber auch Autos.
Die Orchard Road bestand bereits in den 1830er Jahren als Zufahrt zu den Muskat- und Pfefferplantagen und Obstgärten.
Daher auch der Name, denn im englischen heisst Obstgarten = Orchard.
Picture: Dieter Wiedelmann - Raffles Hotel
Zu Singapur gehört die Insel Sentosa, die auch als die "Spielwiese" Singapurs bezeichnet wird, hier warten zahlreiche Themenparks und bezaubernde Strände. Die Insel, die nur einen Steinwurf südlich von Singapur liegt, wird als der südlichste Punkt des asiatischen Festlands angesehen. Dies ist etwas umstritten, da sowohl Sentosa als auch Singapur Inseln sind, die jedoch mit Dämmen und Brücken mit dem Festland verbunden sind.
Zu Sentosa kann man also über Brücken, per Boot und - besonders empfehlenswert - per Seilbahn vom Mount Faber hinüberfahren.
Picture: © Singapore Tourism Board - Mount Faber
Messen und mehr: Nicht nur Kreuzfahrttouristen sind von der Löwenstadt begeistert. Singapur ist eines der kleinsten Länder der Welt und bietet dennoch im Kongress- und Messebereich mehr als so manch grosser Staat. Eine ausgezeichnete Infrastruktur und eine grosse Zahl an topmodernen Konferenzzentren begeistern Teilnehmer und Veranstalter von Messen, Konferenzen und Ausstellungen gleichermassen. In der Singapore Expo, dem grössten Konferenzzentrum Südostasiens, bieten zehn Kongress- und Ausstellungshallen sowie zehn Konferenzhallen, sechs Tagungsräume und sechs flexible Veranstaltungsräume
19.000 Kongressteilnehmern zur gleichen Zeit bequem Platz.
Marina Bay Sands: Marina Bay Sands ist ein aus Casino und Hotel bestehendes Resort an der Marina Bay in Singapur. Das von Las Vegas Sands erbaute und 2010 eröffnete Resort, bestehend aus drei 55-stöckigen Türmen, gilt als die teuerste allein stehende Casinoanlage der Welt. Die drei Türme sind durch eine lange Dachterrasse, den so genannten Sands SkyPark, miteinander verbunden. Die Anlage besteht aus einem Casino, das über mehr als 600 Tische und 1.600 einarmige Banditen verfügt, einem Hotelresort mit 2.561 Zimmern, einem 120.000 Quadratmeter grossen Konferenz- und Ausstellungszentrum, einer Shopping Mall, einem Kunst- und Wissenschaftsmuseum, zwei Theatersälen, sechs Gourmet-Restaurants, weitere über 50 verschiedene Restaurants, Bars und Nachtclubs sowie zwei schwimmenden Pavillons. Überragt wird der Komplex vom 340 Meter langen Dachgarten SkyPark auf 191 Meter Höhe.
Teil der grössten öffentlichen Auslegeplattform der Welt, die beim Nordturm um 67 Meter vorspringt, ist ein 146 Meter langer Infinity Pool.
Picture: © Singapore Tourism Board
Marina Bay Sands Infinity Pool in 191 m Höhe
Neben Marina Bay Sands hat Singapur ja eine weitere neue Attraktion, die seinesgleichen sucht: Gardens by the Bay.
Insgesamt sind es drei Objekte: Bay South, Bay East und Bay Central, wobei Bay Central die anderen beiden verbindet.
Den krönenden Abschluss bildet eine drei Kilometer lange Uferpromenade am Meer.
Picture: © Singapore Tourism Board - Gardens by the Bay
Singapur eignet sich aufgrund geographischer Nähe hervorragend zu Ausflügen, z. B. zu den indonesischen Inseln Batam und Bintam,
aber auch die malaysische Hauptstadt Kuala Lumpur ist in einer Stunde Flug erreichbar.
Ab Singapur fährt der Eastern & Oriental Express. Er ist der eleganteste Zug Südostasiens und bietet als erster und einziger Luxuszug eine grenzübergreifend durchgehende Zugverbindung von 1.775 Kilometern von Singapur nach Bangkok. Der E & O Express verbindet Flair und Ambiente vergangener Tage mit modernem Luxus und höchstem Reisekomfort. Während der Reise wird ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm geboten.
Ein Besuch Singapurs ist ohne eine Kostprobe des berühmten Singapore Sling nicht komplett, der im Raffles Hotel im Jahr 1915 vom hainanesisch-chinesischen Barkeeper, Mr. Ngiam Tong Boon, erfunden wurde. Obwohl er auch von vielen anderen Hotels serviert wird,
ist und bleibt der einzige (richtige) Ort, an dem man ihn trinken sollte: Die Long Bar im Raffles Hotel.
Das Singapur nicht nur eine gruene, sondern auch sehr saubere Stadt ist, versteht sich von selbst.
Picture: Dieter Wiedelmann - Stadtzentrum
Es gibt viele Feste und Anlässe, die während des ganzen Jahres in Singapur gefeiert werden.
Daher sollten Sie einen freien Tag für den Besuch eines Festes einkalkulieren, das zum Zeitpunkt Ihres Besuchs stattfindet.
S I N G A P U R Kennenlernen
mit einem Spezialisten
Letztes Update: 01.10.2025
Hinweis: Für die Inhalte externer Internetseiten können
wir keine Haftung übernehmen.