Logo DIWI REISEN








Herzlich Willkommen zum

D I W I - S H O P


DIWI LOGO

Autor - Fachkaufmann - Reiseberater zu Australien, Neuseeland und Singapur.
Dieter Wiedelmann ist Australien und Neuseeland mehrfach bereist, u. a. mit dem Fahrrad:
Australien ein Jahr 13 037 km und 1/2 Jahr Neuseeland 4 469 km.
So lernt man ein Land am besten kennen.

Gleich, ob Sie ein gedrucktes Buch zu Neuseeland (228 Seiten - eine s-w Ausgabe und eine
Farbausgabe mit gleichem Inhalt) oder ein E-Book (je eine Ausgabe Süd- und Nordinsel) nehmen,
Sie haben damit sogleich eine Reiseroute zur Hand, anhand derer Sie das Land Neuseeland
erkunden können. Ich bin das alles selbst abgefahren. Ich kenne nicht nur die Süd- und
Nordinsel, sondern habe mir auch die drittgrößte Insel Neuseelands, Stewart, intensiv
angesehen. Eines ist sicher: Nach dem Lesen werden Sie viel mehr über Neuseeland wissen.

So erfahren Sie z. B. zu den Neuseeländischen Alpen:
Das Rückgrat der Südinsel bilden die Neuseeländischen Alpen, die sich vor ca. 130 Millionen
Jahren gebildet haben sollen. Immerhin ragen 24 Berge über 3000 m - der 24. Berg, der die
3000 Meter überragt, ist der Glacier Peak mit 3002 Meter. Er liegt gleich neben dem höchsten
Berg des Landes, dem Mount Cook (Aoraki in der Maorisprache) im gleichnamigen NP,
der immerhin auf 3754 Meter kommt. Insgesamt sind hier 26 Berge höher als unser höchster
Berg in Deutschland, die Zugspitze. Und insgesamt 30 Berge sind höher als 2950 m.

Die Alpen der Südinsel sind vergletschert, das erklärt auch die hohe Anzahl an Gletschern.
Ging man in den 1960er Jahren von etwa 370 Gletscher aus, so hat man bei erstmals
durchgeführten topographischen Messungen in den 1980er Jahren etwa die neunfache Zahl
an Gletscher festgestellt. Es sollen gut 3100 sein - 3155 war die zuletzt genannte
Zahl, die ich dazu gelesen habe. Wobei man sagen muss, dass sich diese Zahl stets
ändert, da kleine Gletscher immer wieder verschwinden, neue aber auch immer wieder
entstehen - oder aber in Zukunft aufgrund der Erderwärmung nicht mehr.

Auf der Nordinsel wird die Zahl der Gletscher zwischen 8 und 16 angegeben, die allesamt
auf dem Mount Ruapehu im Tongariro NP liegen.

Alle anderen Gletscher liegen auf der Alpenkette der Südinsel. Es gibt viele bekannte
Gletscher, so z. B. Godley, Hooker, Mueller, Murchison (18 km), Tasman (27 km lang,
bis zu 3 km breit und liegt vollständig im Mount Cook NP).

Gewiss ist auch, dass Sie aach dem Lesen der Australien Bücher viel mehr über
Australien wissen werden.
Sie haben die Wahl zwischen 4 E-Books und 3 gedruckten Büchern.

Gedruckte Australien Bücher:
Australien Ost (348 Seiten) behandelt die Osthälfte des Landes

Australien West (332 Seiten) behandelt die Westhälfte des Landes.
Natürlich beinhalten beide Bücher jeweils eine allgemeine Übersicht zu Australien,
einem Nachwort und ich gehe auch detailliert auf die gefährlichen Tiere des Landes ein.

Australien gesamt mit 608 Seiten behandelt den gesamten Kontinent Australien.
Ich gehe hier auf alle sechs Bundesstaaten und drei Territorien ein.
Es gibt allgemein Wissenswertes zu Australien, aber auch viele Tipps zu Sehenswürdigkeiten,
immer mal verbunden mit weniger bekanntem und ich konnte dabei hin und wieder auf
Erlebnisse meiner Fahrradtour zurückgreifen.

So erfahren Sie z. B., dass der Ayers Rock der größte Monolith der Welt sein soll.
1871 erhielt Uluru ("Schattenspendender Platz") wie er in der Ureinwohnersprache heißt,
vom Europäischen Entdecker William Gosse den Namen Ayers Rock (nach dem damaligen
südaustralischen Präsidenten Sir Henry Ayers). Der rote Sandsteinmonolith ist 3,6 km
lang und 2,4 km breit, er ragt 348 Meter aus dem australischen Outback hervor.

Doch dies ist nur die Spitze, der Rest, bis zu sechstausend Meter tief, soll unter der
Erdoberfläche liegen. Der Umfang von Uluru beträgt 9,4 Kilometer, die Straße, die um
den Ayers Rock führt, ist 11 km lang. Der Ayers Rock besteht aus rotem, fast glattem
Sandstein und gibt je nach Sonnenbestrahlung ein farbenprächtiges Bild ab, das
ermöglicht der extreme Eisengehalt des Felsens.

Übrigens: Seit Oktober 2019 darf der Ayers Rock nicht mehr bestiegen werden.

Anmerkung zu Singapur: Ein Buch ist in Arbeit.

Dieter Wiedelmann



DIWI-Shop →




Impressum    Datenschutz   Startseite   AGB