Logo DIWI REISEN


Australien & Neuseeland & Singapur


Dieter Wiedelmann
Autor - Fachkaufmann - Reiseberater
Herzlich Willkommen

DIWI LOGO




DIWI
Australien- & Neuseeland Bücher




Ballooning Down UnderDoubtful SoundMarina Bay Sands mit Merlion
  Ballooning © Ballooning Down Under       Marina Bay Sands mit Merlion © Tourism Singapore
  Doubtful Sound © RealNZ

  A U S T R A L I E N        A U S T R A L I A    


AU Map Bitte Eintreten Kaenguru
Australia Map © Tourism Australia    Bitte Klingeln       Kaenguru © DIWI

  A U S T R A L I A        A U S T R A L I E N    


  N E W   Z E A L A N D    N E U S E E L A N D    


Kiwi Bitte Eintreten NZ Map
    Kiwi © Tourism NZ       Bitte Klingeln     New Zealand Map © Tourism NZ

  N E U S E E L A N D    N E W   Z E A L A N D    


  S I N G A P O R E        S I N G A P U R   


Merlion Bitte Eintreten Jurong Bird Park
   Merlion © DIWI         Bitte Klingeln      Jurong Bird Park © DIWI

  S I N G A P U R        S I N G A P O R E   



Australien - Besonderheiten gibt es in Australien genug:
So soll der Ayers Rock der größte Monolith der Welt sein. 1871 erhielt
Uluru ("Schattenspendender Platz") wie er in der Ureinwohnersprache heißt, vom
Europäischen Entdecker William Gosse den Namen Ayers Rock (nach dem damaligen
südaustralischen Präsidenten Sir Henry Ayers). Der rote Sandsteinmonolith ist 3,6 km
lang und 2,4 km breit, er ragt 348 Meter aus dem australischen Outback hervor.

Doch dies ist nur die Spitze, der Rest, bis zu sechstausend Meter tief, soll unter der
Erdoberfläche liegen. Der Umfang von Uluru beträgt 9,4 Kilometer, die Straße, die um
den Ayers Rock führt, ist 11 km lang. Der Ayers Rock besteht aus rotem, fast glattem
Sandstein und gibt je nach Sonnenbestrahlung ein farbenprächtiges Bild ab, das
ermöglicht der extreme Eisengehalt des Felsens.

Übrigens: Seit Oktober 2019 darf der Ayers Rock nicht mehr bestiegen werden.

Neuseeland - Die Neuseeländischen Alpen
Das Rückgrat der Südinsel bilden die Neuseeländischen Alpen, die sich vor ca. 130 Millionen
Jahren gebildet haben sollen. Immerhin ragen 24 Berge über 3000 m - der 24. Berg, der die
3000 Meter überragt, ist der Glacier Peak mit 3002 Meter. Er liegt gleich neben dem höchsten
Berg des Landes, dem Mount Cook (Aoraki in der Maorisprache) im gleichnamigen NP,
der immerhin auf 3754 Meter kommt. Insgesamt sind hier 26 Berge höher als unser höchster
Berg in Deutschland, die Zugspitze. Und insgesamt 30 Berge sind höher als 2950 m.

Die Alpen der Südinsel sind vergletschert, das erklärt auch die hohe Anzahl an Gletschern.
Ging man in den 1960er Jahren von etwa 370 Gletscher aus, so hat man bei erstmals
durchgeführten topographischen Messungen in den 1980er Jahren etwa die neunfache Zahl
an Gletscher festgestellt. Es sollen gut 3100 sein - 3155 war die zuletzt genannte
Zahl, die ich dazu gelesen habe. Wobei man sagen muss, dass sich diese Zahl stets
ändert, da kleine Gletscher immer wieder verschwinden, neue aber auch immer wieder
entstehen - oder aber in Zukunft aufgrund der Erderwärmung nicht mehr.

Auf der Nordinsel wird die Zahl der Gletscher zwischen 8 und 16 angegeben, die allesamt
auf dem Mount Ruapehu im Tongariro NP liegen.

Alle anderen Gletscher liegen auf der Alpenkette der Südinsel. Es gibt viele bekannte
Gletscher, so z. B. Godley, Hooker, Mueller, Murchison (18 km), Tasman (27 km lang,
bis zu 3 km breit und liegt vollständig im Mount Cook NP).

Singapur - Stadt der Feste
Singapur feierte am 09. August 2025 den 60. Jahrestag seiner Unabhängigkeit von Malaysia.
Es scheint unglaublich, dass das Singapur, wie wir es heute kennen, die moderne Metropole,
der weltweit führende Stadtstaat, erst seit 60 Jahren existieren soll, aber ja, es stimmt.
Unglaublich, was sechs Jahrzehnte doch ausmachen können.

Australien war 1965 eines der ersten Länder, das Singapur anerkannte. Daher feiern
diese beiden Länder 60 Jahre Freundschaft, Respekt und Zusammenarbeit.
Regierungsvertreter beider Länder besuchen sich jedes Jahr einander.

1965 war Singapurs Zukunft ungewiss, viele Menschen zweifelten an seinen Überlebenschancen
als unabhängiger Staat. Heute ist es ein äußerst erfolgreiches Finanz- und Kulturzentrum,
das so viele unterschiedliche Völker aufgenommen hat - von Chinesen bis Malaien, von Indern
bis Europäern - und aus ihren Bemühungen etwas Einzigartiges und Schönes geschaffen hat.
Singapur ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel und ein idealer Zwischenstopp auf dem
Weg von Europa nach Asien und umgekehrt.

Heute bietet Singapur einzigartige Attraktionen, die einen deutlich längeren
Aufenthalt als nur einen Stopover wert sind.


    Bücher, Karten,
    Reiserouten      Diverse     Spezialisten     VAE

Bitte Eintreten      Bitte Eintreten      Bitte Eintreten      Bitte Eintreten


Känguru    Koala    Raffles Hotel    Mount Ngauruhoe


Sitemap   Kontakt - Contact   Allgemeines     Aktuelles

Bitte Eintreten      Bitte Eintreten      Bitte Eintreten      Bitte Eintreten



DIWI
Australien- & Neuseeland Bücher



DIWI LogoHomepage-SicherheitDIWI Logo

Impressum    Datenschutz



Letztes Update: 01.10.2025


Hinweis: Für die Inhalte externer Internetseiten können wir keine Haftung übernehmen.



Montag - Samstag von 15.00 h - 18.00 h hier Chat →